top of page

Du möchtest deine Preise erhöhen und hast Angst, alles auf einmal zu machen?

Dann fang mit dem Tag 28 Preis an. Viele Wimpernstylistinnen haben Angst, ihre Preise zu erhöhen, weil sie denken, ihre Kundinnen würden abspringen. Aber weißt du was? Wenn du Kundinnen hast, die bis Tag 28 kommen, machst du mit ihnen jedes Mal Minus. Selbst wenn deine Haltbarkeit gut ist. Diesen kannst du immer erhöhen, unabhängig im welchen Monat wir gerade sind, da du die anderen Preise nicht änderst.


Diese Kundinnen kommen nämlich viel seltener als die, die bis Tag 21 kommen. Das heißt, sie zahlen im Verhältnis weniger, obwohl sie länger etwas von deinem Ergebnis haben. Und du arbeitest für weniger Geld, obwohl du die gleiche Leistung bringst.

In unserem kostenlosen Kurs zur Preisgestaltung hast du gelernt, wie du den Tag 28 Preis richtig berechnest und warum er so wichtig ist. Wenn du ihn noch nicht gesehen hast, schau ihn dir unbedingt an. Du wirst sofort verstehen, warum gerade dieser Preis am meisten Sinn macht und wie du aufhören kannst, bei deinen Kundinnen unbewusst Minus zu machen.


Der bis Tag 28 Preis ist kein riesiger Schritt, aber ein fairer. Er sorgt dafür, dass du für deine Arbeit gerecht bezahlt wirst und dass dein System endlich funktioniert. Und das Beste daran: Es betrifft nur wenige Kundinnen, aber verändert dein gesamtes Preissystem.


Wenn du es einmal verstanden hast, wirst du merken, dass Preiserhöhungen nichts mit Angst zu tun haben, sondern mit Klarheit. Der bis Tag 28 Preis ist dein erster Schritt in diese Richtung.


FAQ für die Preiskalkulation bei der Wimpernverlängerung

Was ist überhaupt der bis Tag 28 Preis?

Der bis Tag 28 Preis ist der Preis, den du für Kundinnen festlegst, die bis zu 28 Tage nach ihrem letzten Termin zum Auffüllen der Wimpernverlängerung kommen. Er ist höher als der bis Tag 21 Preis, weil die Kundin seltener kommt, du mehr auffüllen musst und der Materialverbrauch höher ist.

Warum ist der Tag 28 Preis so wichtig?

Weil du sonst bei diesen Kundinnen jedes Mal Minus machst. Sie kommen seltener, zahlen aber im Verhältnis weniger als Kundinnen, die alle drei Wochen kommen. Mit dem richtigen Tag 28 Preis arbeitest du endlich fair und verdienst an jedem Set, statt draufzuzahlen.

Wie groß sollte der Unterschied zwischen Tag 21 und Tag 28 Preis sein?

Das hängt von deiner individuellen Kalkulation ab. In unserem kostenlosen Kurs zur Preisgestaltung lernst du genau, wie du diesen Unterschied berechnest. Es sind nicht einfach fünf oder zehn Euro, sondern ein Betrag, der wirklich Sinn macht und zu deinem Aufwand passt.

Muss ich den Tag 28 Preis sofort überall anpassen?

Nein. Du kannst ihn einfach zusätzlich einführen. So kannst du deine Preisstruktur nach und nach anpassen, ohne dass du direkt alles auf einmal umstellen musst.

Wie reagieren die Kundinnen darauf?

Viele akzeptieren es sofort, wenn du es ruhig und selbstbewusst erklärst. Einige kommen sogar früher, um Geld zu sparen – und genau das ist perfekt. Du arbeitest gleichmäßiger, deine Planung wird einfacher und du verdienst trotzdem mehr.

Fazit

Preiserhöhungen fühlen sich am Anfang immer beängstigend an. Man will fair bleiben, keine Kundin verlieren und gleichzeitig endlich das verdienen, was die eigene Arbeit wert ist. Der bis Tag 28 Preis ist der erste Schritt in diese Richtung.


In unserem kostenlosen Kurs zur Preisgestaltung lernst du genau das. Du verstehst endlich deine Zahlen, erkennst, wo du Verlust machst und bekommst die Sicherheit, deine Preise selbstbewusst zu vertreten. Es ist kein Sprung ins kalte Wasser, sondern der erste Schritt in Richtung Klarheit, Struktur und Wertschätzung deiner Arbeit.

bottom of page