Wimpernverlängerung mit UV System – was hat es wirklich auf sich? 👑
- Maci Nitsch
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 19 Stunden
UV Kleber für Wimpernverlängerung sorgen immer wieder für Gesprächsstoff. Manche schwören darauf, andere fragen sich: Braucht man das wirklich? Und was unterscheidet UV von normalen Klebern? Hier erfährst du, wie UV Kleber funktionieren, welche Unterschiede es gibt.
Ein UV Kleber ist ein spezieller Kleber, der unter UV Licht aushärtet. Der große Unterschied zu normalen Klebern: Die Reaktion startet nicht sofort in Kontakt mit der Luftfeuchtigkeit, sondern erst, wenn du deine UV Lampe aktivierst. Dadurch hast du mehr Kontrolle beim Ansetzen jeder einzelnen Wimper.Wichtig: Belega Lash arbeitet selbstverständlich nur mit TPO freien UV Klebern. Statt des verbotenen TPO setzen wir sichere Alternativen wie TMO oder BAPO ein.
Welche Vorteile hat UV Kleber?
Kontrollierte Aushärtung: Du entscheidest, wann der Kleber aushärtet – Lash by Lash, kein Stress.
Mehr Zeit beim Ansetzen: Weil die Reaktion erst mit dem Licht startet, bleiben deine Fächer länger stabil.
Flexibilität bei der Geschwindigkeit: Auf dem Markt gibt es UV Kleber von 0,3 bis 2 Sekunden. Bei Belega Lash findest du z. B. Queen Victoria (0,5 Sek) oder Queen Catharina (1 Sek).
Volumen Fächer: Deine Fächer fallen nicht zusammen.
UV vs. LED – wo ist der Unterschied?
UV Kleber: härtet mit UV-Licht, erhältlich ab 0,3 Sekunden bis ca. 2 Sekunden. Reine UV Lampen für die Wimpernverlängerung haben einen höheren UV-Anteil und härten dadurch besonders schnell. Viele Wimpernstylistinnen lieben diese Geschwindigkeit, allerdings haben manche Kundinnen Bedenken wegen der UV-Strahlung.
LED Kleber: LED-Lampen enthalten nur etwa 5 % UV-Anteil. Das bedeutet, sie härten etwas langsamer aus, sind aber sicherer und angenehmer für deine Kundinnen. Genau deshalb setzen viele Stylistinnen auf LED, gerade wenn Kundinnen empfindlicher reagieren. Ein Beispiel dafür ist unser Queen Mary (0,3 Sek LED Kleber mit Bonding Effekt) – einer der schnellsten LED-Kleber, der sich trotzdem sanft anfühlt.
Beide Systeme funktionieren – UV ist ideal, wenn du maximale Geschwindigkeit willst, LED ist die sichere Wahl, wenn deine Kundinnen mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz schätzen.
Die Vorbereitung bleibt gleich wie bei normalen Klebern:
Wimpernshampoo – entfernt Fette, sorgt dafür, dass Pads und Tapes besser halten.
Cleaner – bis an den Wimpernkranz, wie beim Haarewaschen an die Kopfhaut.
Primer – nur wenn der pH-Wert niedrig ist oder wenn du zusätzlich beschleunigen möchtest.
Speed Up – für extra Haltbarkeit oder wenn dir der Kleber zu langsam vorkommt (psst… gilt auch bei normalen und LED Klebern 😉).
FAQ zu UV Klebern
Sind UV Kleber sicher?
Ja, solange du TPO freie Wimpernverängerung UV Kleber nutzt und auf die Risikoklasse deiner Lampe achtest. Bei Belega Lash findest du ausschließlich sichere UV Kleber mit modernen Photoinitiatoren.
Muss ich auf UV Kleber umsteigen, wenn ich mit normalen Klebern zufrieden bin?
Nein! Normale Kleber wie unser Queen (0,3 Sek) oder Princess (0,5–1 Sek) bieten dir genauso gute Haltbarkeit wie unsere Uv Kleber. UV ist nur eine zusätzliche Möglichkeit.
Welcher UV Kleber passt zu mir?
Wenn du gerne schnell arbeitest: Queen Victoria (0,5 Sek, Clear) oder Queen Elizabeth (0,3 Sek, Black)
Wenn du lieber etwas entspannter klebst: Queen Catharina (1 Sek, Pink).
Wenn du extrem schnelle Ergebnisse mit LED willst: Queen Mary (0,3 Sek LED Kleber).
Fazit – lohnt sich UV für dich?
UV Systeme sind kein Muss, aber eine geniale Möglichkeit, deine Arbeit noch kontrollierter und flexibler zu gestalten. Mit den TPO freien UV Klebern von Belega Lash arbeitest du sicher, modern und so, wie es zu deinem Tempo passt. Egal ob UV, LED oder normaler Kleber – bei uns findest du immer die Queen, die zu dir passt. 👑
Kommentare