Wimpernverlängerung Haltbarkeit – warum fallen Extensions manchmal schneller aus? 👑
- Maci Nitsch
- 1. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Kennst du das, Lashqueen? Du klebst dein Set mit voller Liebe, die Kundin ist happy, und nach ein bis zwei Wochen schreibt sie dir: „Meine Wimpern halten nicht.“ Frust für beide Seiten – aber die Wahrheit ist: Es liegt selten nur am Kleber. Haltbarkeit bei Wimpernverlängerung ist ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren. ✨
Damit du Klarheit hast und nicht länger im Dunkeln tappst, erkläre ich dir hier die wichtigsten Gründe, warum Wimpern manchmal schneller ausfallen – und wie du sie in Zukunft vermeiden kannst.
1. Der natürliche Wimpernzyklus – Fellwechsel inklusive
Jede Naturwimper fällt irgendwann aus, denn sie hat einen eigenen Wachstumszyklus. Im Schnitt verliert jede Kundin 2–5 Naturwimpern pro Tag. Besonders während des Fellwechsels (Shedding-Phase) fallen deutlich mehr Wimpern gleichzeitig aus – ganz normal und kein Grund zur Panik.
Und noch etwas Wichtiges: Wenn bei einer Kundin 2–3 Termine hintereinander besonders viele Wimpern noch beklebt waren, ist klar, dass diese irgendwann alle gemeinsam gehen. Das wirkt dann wie ein „plötzlicher Ausfall“, ist aber nur der natürliche Zyklus.
👉 Tipp: Bereite deine Kundinnen darauf vor, damit sie nicht schockiert sind. Erkläre, dass es wie bei Haaren oder Tieren saisonal zu mehr Ausfall kommt.
2. Vorbereitung ist alles
Eine gute Vorbereitung entscheidet über die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung.
Der pH-Wert der Naturwimpern spielt dabei eine riesige Rolle, vielleicht kennst du es auch unter dem Thema „Wimpernstruktur“. Deshalb ist die richtige Vorbereitung alles:
Wimpernshampoo mit leicht höherem pH-Wert (z. B. unser Belega Lash Shampoo) öffnet die Schuppenschicht, entfernt Öle, Make-Up und Staub.
Cleaner neutralisiert den pH-Wert direkt an der Klebestelle wieder und sorgt für die perfekte Basis.
Primer pH-Wert 8 brauchst du nur, wenn Kundinnen sehr geschlossene Schuppenschichten haben oder wenn du den Kleber beschleunigen willst.
💡 Nehme die Reinigung der Wimpern ernst, wer hier schludert riskiert, dass der beste Kleber nicht richtig hält.
3. Der Kleber und seine Aushärtezeit
Die Aushärtezeit eines Klebers (z. B. 0,3 Sek oder 1 Sek) bedeutet, wie schnell er beginnt zu reagieren, wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Aber: Das heißt nicht, dass er in 0,3 Sekunden knallhart ist!
Bei einem 0,3 Sekunden Kleber (z. B. Queen) musst du die Extension trotzdem 1–2 Sekunden ruhig halten, bis sie wirklich stabil sitzt.
Bei einem 1 Sekunden Kleber (z. B. Princess) dauert es etwa 3–4 Sekunden, bis die Verbindung komplett gefestigt ist.
👉 Je sicherer du klebst, desto schneller darf dein Kleber reagieren. Anfängerinnen profitieren oft von langsameren Klebern, Fortgeschrittene lieben ultraschnelle.
Und psst: Das gilt nicht nur für normale Kleber, sondern auch für UV/LED Kleber. 😉
4. Einfluss von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Kleber reagiert auf Umgebungsbedingungen:
Alles hoch (hohe Temperatur + hohe Luftfeuchtigkeit) = Kleber reagiert schneller.
Alles niedrig = Kleber reagiert langsamer.
Nur ein Wert hoch, der andere niedrig = es gleicht sich aus.
Darum: Arbeite immer mit Hygrometer und Thermometer im Studio, um deine Bedingungen zu kontrollieren. Erfahrene Wimpernstylistinnen wissen wie sie mit solchen Bedingungen umgehen könne.
Wenn du dies auch Wissen möchtest 👉 Belega Lash Academy
5. Häufige Fehler von Stylistinnen
Zu wenig Kleber aufgenommen
Tauche die Extension immer 2–3 mm tief in den Kleber. Nur so entsteht eine stabile Verbindung zur Naturwimper.
Nicht parallel geklebt
Die Extension muss exakt parallel anliegen – kein Schaukeln, kein Rutschen. Jede Bewegung schwächt die Haltbarkeit.
Kleber abgewischt
Streife den Kleber niemals auf Pads, Tüchern oder sonstigen Unterlagen ab. Sobald der Kleber irgendwo angedockt ist, beginnt er zu reagieren und verliert an Kraft. Tauche lieber erneut frisch ein.
Klebertropfen zu lange verwendet
Ein Tropfen bleibt nur ca. 30–45 Minuten frisch – aber auch nur, wenn du von Anfang an mit 2 Tropfen arbeitest. Je kleiner der Tropfen, desto schneller verliert er seine Eigenschaften.
💡 Haltbarkeit ist kein Glücksspiel, Lashqueen. Es sind viele kleine Schritte, die zusammenspielen – und genau diese Details machen den Unterschied.
6. Kundinnenfaktoren
Nicht alles liegt in deiner Hand, Lashqueen – aber viel mehr, als du vielleicht denkst. Moderne Wimpernverlängerung Kleber sind stabil und können auch bei Hormonen, Medikamenten oder Schwangerschaft zuverlässig halten. Diese Faktoren verändern hauptsächlich den pH-Wert der Naturwimper – und genau daran passt du deine Vorbereitung an.
Auch Make-Up oder ölige Produkte im Augenbereich sind kein Problem mehr. Unsere modernen Wimpernverlängerung Kleber sind ölresistent – wichtig ist nur, dass du die Naturwimpern gründlich vorbereitest.
👉 Reiben oder Spielen an den WimpernLeichtes Reiben macht nichts, wenn du mit dem richtigen Wimpernverlängerung Kleber sauber gearbeitet hast. Kritisch wird es erst, wenn Kundinnen ständig an den Wimpern spielen oder daran ziehen – das schwächt jede Verbindung.
💡 Tipp für dich: Bereite deine Kundinnen darauf vor, dass sie die Wimpern schon 10 Minuten nach dem Termin reinigen dürfen und dass sie nicht auf Öle verzichten müssen. Das nimmt ihnen Sorgen, reduziert Allergierisiken und zeigt, dass du mit hochwertigen Wimpernverlängerung Klebern arbeitest.
FAQ – Wimpernverlängerung Kleber Haltbarkeit
Wie lange hält Wimpernkleber wirklich?
Bei richtiger Anwendung bis zu 6–8 Wochen. Der natürliche Wimpernzyklus bestimmt, wann die Extensions ausfallen.
Braucht man noch einen Bonder am Ende?
Nicht zwingend. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du unseren Belega Lash Bonder zusätzlich auftragen. Damit ist der Kleber zu 100 % ausgehärtet.
Können moderne Kleber mit Wasser und Öl umgehen?
Ja! Das ist längst Lash-Steinzeit, dass man Wasser oder Öl meiden muss. Unsere Kleber sind resistent – das Waschen nach 10 Minuten ist sogar empfehlenswert.
Welcher Wimpernkleber ist der beste?
Der beste Wimpernkleber ist der, der zu deinem Arbeitsstil passt. Bei Belega Lash findest du für jedes Tempo die passende Queen:
Princess Kleber (0.5–1 Sek) – perfekt für Anfängerinnen oder Lashqueens, die mehr Zeit brauchen.
Queen Kleber (ab 0.3 Sek) – ideal für Fortgeschrittene, die ultraschnell und stabil arbeiten wollen.👉 Alle Kleber sind modern, langlebig und ölresistent – die beste Wahl für Profi-Ergebnisse.
Warum hält der Wimpernkleber bei manchen Kundinnen kürzer?
Das kann an hormonellen Schwankungen, Medikamenten oder Kundinnenverhalten (Spielen an den Wimpern, Ziehen) liegen. Moderne Kleber sind stabil, aber die Vorbereitung der Naturwimpern ist entscheidend. Setze dich mit den Thema pH-Wert der Naturwimpern auseinander.
Wie lagere ich Wimpernkleber richtig?
Immer kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen 2 Monate haltbar, ungeöffnet 6–8 Monate. Tipp: Notiere Öffnungs- und Herstellungsdatum.
Fazit
Die Haltbarkeit deiner Wimpernverlängerung Kleber hängt von vielen kleinen Faktoren ab – Technik, Vorbereitung, Raumklima und Kundinnen verhalten. Mit dem richtigen Wissen kannst du alle Stellschrauben kontrollieren und Sets kleben, die wirklich halten.
👉 Und wenn du merkst, dass dich das Thema Haltbarkeit immer wieder frustriert, empfehle ich dir unsere Haltbarkeits-Schulung. Dort bekommst du ein klares System, tiefes Wissen und Support, damit deine Sets nicht nur schön aussehen, sondern auch zuverlässig halten.
Weil du eine Lashqueen bist. 👑
Kommentare